aut-walserstolz-visual-kraeuterknoten
Walserstolz-Genussrezepte

Kräuterknoten

Die Kräuterknoten schmecken hervorragend und eignen sich sehr gut für Buffets. Aber auch zum Grillen, als Jause oder mit verschiedenen pikanten Füllungen.

Marketing Cookies notwendig

Bitte akzeptieren Sie die entsprechende Cookie Kategorie um diesen Inhalt zu sehen

Zutaten

Knoten

320g Mehl
½ Packung Trockenhefe (3,5 g)
1 TL Zucker
150 ml lauwarmes Wasser
40 ml Olivenöl

Kräuter-Käse Kruste

30 g geschmolzene Butter
Optional – Knoblauch gepresst
1 Eigelb
1 EL Milch
3 EL getrocknete Kräuter
80 g Walserstolz „Unser Traditioneller“

Zubereitung

Die Zutaten für die Knoten in eine Schüssel geben und zu einem glatten Teig verkneten. Die Schüssel abdecken und ca. 50 Minuten an einem warmen Ort gehen lassen. Den Backofen auf 180° C Ober- und Unterhitze vorheizen.

Den Teig auf einer bemehlten Fläche gut durchkneten, in acht Stücke teilen, diese zu langen Strängen rollen und zu Knoten formen. Auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen, mit der Butter bepinseln und ca. 10 Minuten einziehen lassen.
Das Eigelb mit der Milch verquirlen und damit die Knoten anstreichen. Die getrockneten Kräuter darauf verteilen und Salz darüber streuen. Walserstolz „Unser Traditioneller“ darüber reiben und ca. 10-12 Minuten goldbraun backen. Auskühlen lassen und genießen.

Rezept in Kooperation mit sweetsandlifestyle.com

aut-walserstolz-visual-traditioneller
Unsere Empfehlung: Walserstolz Unser Traditioneller

Bergkäse aus tagesfrischer Heumilch aus dem Biosphärenpark Großes Walsertal. Mindestens acht Monate gereift, schmeckt dieser Käse aromatisch und ausgewogen.

Weitere Genießer Rezepte